Bei einem Filzworkshop der VHS habe ich ein paar Dinge zustande gebracht und viiiiiel gelernt. Es ist erst einmal nötig zu verstehen was beim Filzen vor sich geht. Die Kursleiterin hat uns mit viel Fingerspitzengefühl herangeführt.
Zuerst haben wir Schafe gefilzt. Witzig, der Bauch und der Kopf haben jeweils einen Stein im Inneren. Manche haben mit roter Wolle "Weihnachtschafe" gefertigt. Meins ist ein "Alljahres-Schaf".

Danach ging es an die ersten Blumen mit Stiel. Schon etwas filigraner als einen Stein einzufilzen. 

Mein nächstes Werk war eine kleine Geldbörse, zweifarbig, über eine Styroporkugel gefilzt.

Am zweiten Tag habe ich mich an diese Tasche für mein Strickzeug getraut.


Fazit des Filzworkshops:
Es war ein wirklich sehr schönes Wochenende! Die Gruppe war sehr homogen, mit sehr netten Frauen und einer wirklich kompetenten Leiterin.
Ich habe mir das Nassfilzen nicht so aufwändig und anstrengend vorgestellt. Gut, ich war lediert und wahrscheinlich hat mich deswegen das Walken so angestrengt.
Filzen ist eine wirklich tolles Hobby. Für mich habe ich entschieden, dass ich es nicht zu Hause anfangen werde, sondern mir immer mal wieder einen Workshop suche und da ein, zwei Tage "durchfilze"
|
• 1.12.2007 - Unbenannter Kommentar
LG,
Tina
http://myblog.de/wollmieze