Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 50/2007
Hast du ein "Geheimrezept" für deine Socken - falls du Socken strickst ? Und wenn ja wie lautet es ? Es gibt ja viele Anleitungen für Socken und mindestens genauso viele verschiedene Füße, breite, schmale, hoher Spann, dicke Waden usw usw. Mich würde interessieren wie du den verschiedenen Anforderungen gerecht wirst!
Vielen Dank an Bianca für die heutige Frage!
Geheimrezept.....hhmmmm, muss ich mal nachdenken ob das so geheim ist. Bei Stinos mache ich ein 1r/1l Bündchen von ca. 15 Runden für Erwachsenensocken, dann glatt rechts bis zur Ferse. Bumerangferse natürlich , bis noch 5 "normale" Maschen auf jeder Nadel sind. Einmal habe ich die Hybridferse ausprobiert, aber keinen großen Unterschied festgestellt. Dann geht es weiter glatt rechts bis zur Spitze. Meine Lieblingsspitze ist die Bandspitze. Eine Reihe mit Abnahme, zwei ohne Abnahme drüber, Wieder eine mit Abnahme, zwei ohne drüber.
Ab hier eine Reihe mit Abnahme und eine ohne drüber bis 7 Maschen auf jeder Nadel sind und ab jetzt in jeder Reihe abnehmen. Wenn nur noch 2 Maschen pro Nadel übrig sind, alles verstürzen - am besten mit Hilfe von Sicherheitsnadeln - und von innen mit dem 3-needle-bindoff abstricken. Fädenvernähen und freuen. 
Bei Anleitungs-/Mustersocken versuche ich die Bumerangferse einzubauen, egal welche in der Anleitung angegeben ist. Was ich überhaupt nicht mag ist toe-up stricken. Das ist für mich irgendwie widernatürlich. |